Seit seiner Gründung im Jahr 2006 bis heute hat sich CFI stets für die Gewährleistung von Qualität und Kultur eingesetzt. CFI verbringt viel Zeit mit der proaktiven und sorgfältigen Entscheidung, wie wir unsere Kunden bestmöglich bedienen können. Dazu gehören konsequente Investitionen in Zeit und Ressourcen zur Stärkung unserer geografischen Präsenz, Branchenexpertise, Serviceangebote und Fachkompetenz. Die Gründungsmitglieder von CFI sind seit der Eröffnung im Jahr 2006 Teil der Gruppe. Und aus dieser Überzeugung heraus sind wir stolz darauf, weiterhin mit einigen der erfolgreichsten Unternehmen, Unternehmern und Investoren weltweit zusammenzuarbeiten.
Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte von CFI:
CFI wird von erfahrenen Bankern aus den USA (PMCF), Deutschland und der Schweiz (Helbling) sowie den Niederlanden (MBCF) gegründet, die seit langem zusammenarbeiten. Seitdem haben sie die Gruppe kontinuierlich ausgebaut, indem sie selektiv neue Regionen und Teams in die Gruppe aufgenommen haben.
CFI expandiert nach Portugal (Tradinveste) und in das Vereinigte Königreich (Gambit) und unterstreicht damit die westeuropäische Präsenz von CFI.
Indien (Aarayaa) verstärkt CFI.
Frankreich (Athema) wird in die Gruppe aufgenommen, während 2011 weitere Länderteams aus Polen (Saski Partners) die Präsenz von CFI in Osteuropa vergrößerten.
CFI wird 2013 mit Länderteams in Brasilien (TFCF) erweitert. Die Einbeziehung Lateinamerikas bedeutet einen großen Sprung nach vorne in der weltweiten Abdeckung.
Die asiatische Abdeckung von CFI wird durch die Zusammenarbeit mit Frontier Management in Japan Anfang 2017 enorm erhöht. Unsere japanischen Kollegen bieten dem Rest von CFI eine sehr starke Partnerschaft. Darüber hinaus tritt Saxum in Ungarn und Rumänien CFI bei.
Verstärkte nordische Präsenz durch die Einbeziehung von Censor AB in Schweden. Mehrere CFI-Firmen integrieren die globale CFI-Marke als ihre Hauptmarke im In- und Ausland.
CFI vertieft und erweitert die Zusammenarbeit internationaler Branchenteams